112

Kapitel 6

Videoschnitt

abzuspielen. Auch Audio­dateien lassen sich durch einen Klick öffnen und

an­hören.

Aus diesem Fenster übernimmst du komplette Mediendateien oder einen

markierten Abschnitt in die Timeline per Drag&Drop. Zum Markieren eines

Abschnitts bewege die Maus in den Bereich des blauen Balkens unterhalb

des Vorschaubildes. Die aktuelle Position ist an der roten Linie erkennbar

und mit der J-K-L-Steuerung veränderbar. Mit der J-Taste läuft das Video rück­

wärts, mit der L-Taste vorwärts. Die K-Taste stoppt die Wiedergabe des Videos.

Mit der I-Taste markierst du den Anfang, mit einem Druck auf die O-Taste das

Ende des Abschnitts. Zur Kontrolle zeigt der blaue Balken den Abschnitt, der

zum Video in der Timeline zugefügt wird. Per Drag&Drop gelangen Bild und

Ton des markierten Clipabschnitts in die Timeline, also in dein Video.

Eine bezaubernde Landschaft ist in dein Video eingefügt. Nur das Geräusch

eines vorbeifliegenden Hubschraubers ist ärgerlich. Das Fluggerät ist im Bild

nicht zu sehen, dafür gibt es die unüberhörbare Geräuschkulisse im Hinter­

grund. Für das ­Video ist die Tonspur des Clips vollkommen unbrauchbar.

Auch für Fälle, bei denen nur das Video oder die Tonspur des Clips verwend­

bar ist, ist Kdenlive gut gerüstet. Im Vorschaufenster sind ein Lautsprecher

und ein Filmbild zu sehen. Ziehst du den Clip von einem dieser Symbole

in die Timeline, übernimmt das Programm entweder Bild- oder Audiospur.

Hinweise zum Ersetzen der fehlender Audio- oder Videoinhalte findest du

unter Einsetzen in Kdenlive auf Seite 119. Statt des brummenden Hubschrau­

bers wirst du später eine Audiodatei mit einer Waldatmosphäre und zirpen­

den Grillen verwenden.

Clips und Fader

Ein Video besteht aus mindestens einem Videoclip. In der Videovorschau

hast du diesen gekürzt, also etwas (ab-)geschnitten. Der Clip soll mit einer

Aufblende (Fade-In) beginnen und mit einer Abblende (Fade-Out) enden.

Ein grüner Punkt markiert die Aufblende, für die Abblende gibt es einen

roten Punkt. Beide lassen sich mit der Maus verschieben.